Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jemanden schmoren lassen

См. также в других словарях:

  • Jemanden \(oder: etwas\) schmoren lassen —   »Jemanden schmoren lassen« bedeutet »jemanden im Ungewissen lassen«. »Etwas schmoren lassen« bedeutet »etwas liegen lassen, noch nicht bearbeiten«: Bei der Baubehörde haben sie den Antrag erst einmal vier Wochen schmoren lassen …   Universal-Lexikon

  • Jemanden im eigenen \(auch: in seinem eigenen\) Saft \(selten auch: Fett\) schmoren lassen —   Lässt man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden im eigenen Saft oder Fett schmoren, dann lässt man den Betreffenden mit seinen selbstverschuldeten Problemen allein fertig werden und hilft ihm nicht: Diesen Gauner werden wir jetzt im eigenen… …   Universal-Lexikon

  • schmoren — schmo̲·ren; schmorte, hat geschmort; [Vt] 1 etwas schmoren etwas kurze Zeit braten und dann zudecken und mit wenig Flüssigkeit gar werden lassen <einen Braten, Fleisch im eigenen Saft schmoren> || K : Schmorbraten || NB: ↑dünsten; [Vi] 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schmoren — schmo|ren ; jemanden D✓schmoren lassen oder schmorenlassen (umgangssprachlich für im Ungewissen lassen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Saft — Sạft der; (e)s, Säf·te; 1 eine Flüssigkeit, die man aus Obst oder Gemüse gewinnt und die man trinken kann <gesüßter, gezuckerter, frisch gepresster, reiner Saft; Saft auspressen, einkochen, in Flaschen abfüllen, trinken> || K : Saftkur,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Saft — und Kraft haben; eine große Wirkung haben, sehr stark sein. Dagegen: Ohne Saft und Kraft sein: müde, erschöpft sein, nicht überzeugen können. Die Redensart ist bei Luther belegt: »Christus gebe solchem seinem Wort Safft und Krafft in eurer… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sauce — Keine lange Sauce machen: keine Umschweife machen, sich kurz fassen. Seit dem späten 19. Jahrhundert wird ›Sauce‹ hauptsächlich in sprachlichen Bildern mit pejorativer Bedeutung wie Brühe, Dreck, Brei verwendet; dann auch: Schwierigkeit,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ferkelbuch — Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel (auch kurz: Ferkelbuch) ist ein religionskritisches Kinderbuch von Michael Schmidt Salomon, illustriert von Helge Nyncke. Das Buch wurde von der Giordano Bruno Stiftung gefördert und ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wo bitte geht's zu Gott? — Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel (auch kurz: Ferkelbuch) ist ein religionskritisches Kinderbuch von Michael Schmidt Salomon, illustriert von Helge Nyncke. Das Buch wurde von der Giordano Bruno Stiftung gefördert und ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel — Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel (auch kurz: Ferkelbuch) ist ein religionskritisches Kinderbuch von Michael Schmidt Salomon, illustriert von Helge Nyncke. Das Buch wurde von der Giordano Bruno Stiftung gefördert und ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Hell Girl — Seriendaten Originaltitel: Jigoku Shōjo Produktionsland: Japan Produktionsjahr(e): 2005 2009 Produzent: Ai Abe, Norihiro Hayashida Episodenlänge: etwa 25 Minuten Episodenanzahl: 73+ in 3 Staffeln …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»